|
|
|
|
|
|
Aktuelles
|
!!! Das war die Saison 2017 !!!
(Die Plätze waren bespielbar von 08. März bis 24. November)
--
|
|
|
|
Ein frohes Fest und einen guten Rutsch wünschen,
Natascha und Hannes
|
|
|
|
Die Freiluftsaison haben wir am 24. November beendet.
Die letzten Tenniscracks auf der Anlage: Tony und Joey

|
|
|
|
Eröffnung unserer Winter-Dartrunde
(seit 22.11. - Mittwochs ab 18 Uhr)
|
|
|
|
Hochklassiges Saisonabschluß-Mixed bei idealem Tenniswetter.
Die Wetterprognose war nicht gerade rosig, doch das Wetterradar versprach ab Mittag Besserung.
"Um 7 Uhr morgens standen die Plätze komplett unter Wasser", erzählte Hannes => kein Problem für den Tennispark! Mit zwei Helfern entfernte er das Laub von
den Plätzen, sandete nach und präparierte alle 12 Plätze bis Turnierbeginn auf Wettkampfniveau.
Tatsächlich kamen von den 42 gemeldeten Turnierteilnehmern nur 2 Absagen! "Das ist bezeichnend und einmalig; das spricht für die
Akzeptanz des Tunriergeschehens in Ramersdorf", betonte Hannes bei der Siegerehrung.
Turnierstart war tatsächlich um 11:30 Uhr; mit einsetzender Dunkelheit gegen 19:30 Uhr waren Siegerehrung und die Tombola
beendet.
Wiederholt ein herrliches Event im Tennispark Ramersdorf. Ein Dankeschön an die beiden Platzwarte Georgi und Wassili, unseren gewohnt zuverlässigen Grillmeister
Hans Wittmann und an die Kuchenspender und Mithelfer unter den Teilnehmern !!!
Bilder => siehe Galerie
|
|
|
|
Top Platzierungen von Ramersdorfer Spielern bei den
5. Dachauer Stadtmeisterschaften vom 10. - 13. August: |
Sieger bei den Damen

Julia Meiereder (LK 11) |
Sieger bei den Herren

Kevin Kohl (LK 10) |
|
Halbfinale Herren 40

Sebastiano Romani (LK 13) |
Sieger bei den Herren 60

Giuseppe Miccoli (LK 17) |
Alle vier dürften ihre Leistungsklasse dieses Jahr deutlich verbessern!
!!! K L A S S E !!! |
|
|
|
Super Mixed-Turnier am 06. August mit 58 Teilnehmern!
Hannes musste einigen Interessenten absagen; so viele Anmeldungen hatte er noch nie! Und das in der Hauptferienzeit, wo andere Tennisanlagen fast menschenleer sind. Bei 20 - 22 Grad konnte bis 14 Uhr gespielt werden. Die Vorrunde war damit fast abgeschlossen. Unser Hans Wittmann zauberte - trotz teilweise Starkregen - wohlschmeckende Schweinswürstel und Nackensteaks auf dem Grill und mancher Teilnehmer stellte Kuchen und Beilagen hinzu.
Nach knapp über 2 Stunden Regenpause konnten alle Finalspiele gegen 17:30 Uhr begonnen und bis 19:45 Uhr abgeschlossen werden.
Erneut ein klasse Event auf der Tennisanlage in Ramersdorf !!!
Danke Natasha und Hannes ! Gerne und immer, immer wieder !!!
Sieger Gruppe A: Julia & Christian
Sieger Gruppe B: Daniela & Jonas
Bilder siehe links -> in der Galerie
|
|
|
|
Die Punktspielsaison haben wir am 15. Juli beendet.
Gratulation an unsere Damenmannschaft mit Team-Leader Alisa Schiekofer zum Aufstieg in die Bezirksliga!
Gratulation an unsere Herrenmannschaft mit Stephan Belz als Team-Leader zum Aufstieg in die Bezirksklasse 2!
|
|
|
|
25. Juni: Mit dem Maserati zum Auswärtsspiel der Herren 55 nach Eitting!

(weitere Mannschaftsbilder siehe TC Ramersdorf => Herren 55)
|
|
|
|
Pfingstsonntag: Trotz widrigster Wetterprognose,
ein Top Mixed-Turnier - der Wettergott mag Ramersdorf !!!
Sieger Gruppe - A: Natasha und Matthias (Platz 2: Christa und Ali)
Sieger Gruppe - B: Beate und Brice (Platz 2: Ilka und Delio)
Das nächstes Mixed-Turnier ist geplant für Anfang August.
Bilder vom Mixed => siehe Galerie
|
|
|
|
Seit 05. Mai laufen die Medenspiele. Der letzte Spieltag ist voraussichtlich der 15. Juli 2017.
Medenspiele: Viele Tennisspieler/-innen haben schon von Medenspielen gehört,
nur wissen wenige um die Bedeutung. Hinter diesem Begriff stehen die Mannschafts-Meisterschaften. Ursprünglich ging
es nur um die Altersklasse der Herren.
Die Medenspiele sind benannt nach dem ersten Präsidenten des DEUTSCHEN LAWN TENNIS BUNDES (heute Deutscher Tennis Bund e.V.)
Carl August von der Meden. Er organisierte in Hamburg 1892 das erste große Meisterschaftsturnier, Vorläufer der
German Open. Die (Großen) Medenspiele werden seit 1902 ausgetragen, mit Unterbrechungen in den Jahren 1914-1920 und 1943-1947.
Der Austragungsmodus wurde einige Male geändert. Seit 1948 sind die Medenspiele die Herren-Mannschafts-Meisterschaft
der Verbände. Der Modus von Mannschafts-Wettkämpfen mit Einzeln und Doppel wird als Medenspiel benannt.
Über unsere Homepage gelangt ihr auf einfache Weise zu eueren Tabellenständen.
Einfach ein Klick links auf TC Ramersdorf und zu euerer Mannschaft scrollen.
Und wer wissen möchte, was sich an den einzelnen Wochenenden auf unserer Anlage tut und wie viele
Mannschaftsspiele angesetzt sind:
Über TC Ramersdorf => Punktspiele => Klick auf das Logo des BTV.
In einem neuen Fenster öffnet die Seite des Bay. Tennisverbandes, der TC Ramersdorf ist schon eingestellt.
Ihr braucht nur noch "Begegnungen" wählen und dürft entscheiden, ob euch die nächsten 7 Tage, oder
auch die komplette Saison angezeigt werden soll.
Probiert doch einfach mal !!!
|
|
|
|
Ein tolles Match konnten die Besucher am Do., 30. März, beäugen!
Gino, Berliner, geschäftlich in München tätig wurde von Hannes an
den "Haarer Tenniscrack" Kevin, vermittelt.

- Da freut sich das Tennisherz !!! -
|
|
|
|
Während der Wintermonate traf sich eine kleine Gruppe regelmäßig im Clubhaus zu einem gemütlichen Dartabend.
Am 19.03. hat Hannes die Dartspezialisten mit einem Abendessen in die Sommersaison verabschiedet.
Vielen Dank für den fantastischen Kuskus an Fr. Ghrairi
Danke Hannes, für deine Gastfreundschaft den Winter über
|
|
|
|
Seit 08.03.2017, 10:00 Uhr, ist die Freiplatzsaison eröffnet. 
Ein besonderer Hinweis gilt der neuen, vollelektronischen Babolat Besaitungsmaschine. Damit kann Hannes
die Schläger auf das Gramm genau bespannen, so dass euer Spiel noch präziser und druckvoller werden wird!
|